Bürgerservice

In diesem Bereich finden Sie Formulare und Online-Dienste von sämtlichen Behörden in Baden-Württemberg. Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert.
Die Handwerkskammer Freiburg vertritt als Organisation der wirtschaftlichen Selbstverwaltung die Interessen des Handwerks. Von besonderer Bedeutung ist hier die Förderung der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Für die Gestaltung entsprechender Rahmenbedingungen setzen sich Vertreter des Handwerks auf allen politischen Ebenen ein, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region im Dreiländereck sicherzustellen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist für die Handwerkskammer schon lange Alltag, wie die enge Kooperation mit den Partnerkammern im Elsass, in Besançon und in der Nordschweiz zeigt.
Aus den Richtungen Basel oder Frankfurt: Von der A5 aus kommend ab Freiburg Mitte. Nach ca. 6 km Richtung Hauptbahnhof (Beschilderung) den Autobahnzubringer verlassen. Die Handwerkskammer Freiburg ist genau gegenüber vom Bahnhof.
Aus der Richtung Schwarzwald (B 31): Immer der B 31 folgen, bis zur beschilderten Abfahrt Hauptbahnhof. Nach einigen hundert Metern sind Sie am Gebäude. Parken können Sie in der Bahnhofgarage der Garage des Konzerthauses oder direkt bei der Handwerkskammer.
Die bundeseinheitliche Sachverständigendatenbank des Handwerks ist eine Datenbank von den Bestellungskörperschaften, den Handwerkskammern. Sie bietet die Suche nach den geeigneten Sachverständigen des Handwerks für das ganze Bundesgebiet an
Briefwahlunterlagen online beantragen
Weitere Informationen zur Wahl finden Sie hier.
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe (4,3 MB) unseres Mitteilungsblattes "BürgerInfo" oder lesen Sie online die letzten Mitteilungsblätter.
Erhalten Sie einen Einblick in die aktuellen Themen der kommenden Sitzungen des Gemeinderates.
Bürgerinformationssystem
Defekte Straßenlampe? Schlaglöcher?
Melden Sie uns Schäden schnell und unkompliziert!